Aktuell
Vortrag – Der Widerstand gegen Hitler in der Bundesrepublik
Für uns ist es heute selbstverständlich das der Widerstand gegen Hitler Teil unserer Tradition ist. Das war in der Nachkriegszeit keineswegs so. Kinder von hingerichteten Widerstandskämpfern wurden in der Schule als "Verräterkinder" beschimpft und die [...]
Heimatgeschichte im Wandel: Heiner Duppelfeld setzt Hohmanns Arbeit in Paderborn fort
Viele Jahre hat Klaus Hohmann das Kulturprogramm des Paderborner Altertumsvereins mit seinen interessanten Exkursionen bereichert, nun übergibt er an Heiner Duppelfeld. Hohmann, der mit großem Engagement für Westfalens Geschichte brennt, führte die Mitglieder zu Kirchen, [...]
Geschichte entdecken – unser neues Winter-Programm für Sie
Liebe Vereinsmitglieder, mit dem neuen Herbstrundbrief möchte ich Sie zum Vereinsprogramm des Wintersemesters einladen und über das vielfältige Programm unseres Vereins informieren. Unser Jubiläumsjahr „200 Jahre Altertumsverein Paderborn und Münster“ geht nun zu Ende. Ich darf [...]
Sommerfest des Altertumsvereins: Fest der Geschichte, Kultur und Gemeinschaft
Strahlender Sonnenschein, festliche Stimmung und ein rundes Jubiläum: Das Sommerfest des Altertumsvereins Paderborn war ein voller Erfolg. Im malerischen Ambiente des Klosters Dalheim feierten Mitglieder und Gäste nicht nur das über 200-jährige Bestehen des Vereins, [...]
Nachruf für Dr. Friedrich Gerhard Hohmann
Der Altertumsverein Paderborn nimmt Abschied von Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, der am 22. Mai im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Dr. Hohmann war nicht nur ein engagierter Historiker und Lehrer, sondern auch ein leidenschaftlicher [...]
Sommerstudienfahrt 2025
21. September 2025 – 25. September 2025 Fahrt ins Hohenloher Land: Römer und Reben, Klöster und Krypten, Schrauben und schöne Künste Reiseleitung: Marianne Moser, M.A. und Dr. Walter Mayer Vom 21. bis 25. September 2025 gehen der Förderkreis Historische [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte?  Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 7. November 2025 ·18:30 – 20:00
Geschichte(n) im HNF: Das Ruhrgebiet in der digitalen Transformation

Über die Verwandlungen des Reviers in Zeiten von Computern, Internet und Smartphones Vortragender: ...
- 9. November 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus

9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossfü...
- 15. November 2025 ·11:30 – 13:00
Führungen im Stadtmuseum Paderborn

Termine: 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bi...
- 30. November 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus

30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schloss...
- 6. Dezember 2025 ·11:30 – 13:00
Besuch der Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr

Termine: 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre Ã...
- 20. Dezember 2025 ·11:30 – 13:00
Besuch der Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr

Treffpunkt:Â 11.30 Uhr Stadtmuseum am Abdinghof, Zugang zwischen Abdinghofkirche und Baustelle Koste...
- 28. Dezember 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus

28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schlossinnenhof Kosten: 5 Euro (Kinder und ...
- 17. April 2026 – 18. April 2026
Tag der Westfälischen Geschichte in Hamm

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.










